Die Konrad-Zuse-Schule unterstützt Jugendliche, sich beruflich zu orientieren und sich über die eigenen Stärken und Kompetenzen klar zu werden.
Schüler*innen werden auf ihrem Weg in ein passendes Ausbildungs- oder Beschäftigungverhältnis begleitet und unterstützt. Der Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit liegt vor allem in der individuellen Förderung der Jugendlichen zum Erwerb von Fach-, Methoden-, Lern- Sozial- und Selbstkompetenz mit dem Ziel der Handlungskompetenz. Als Basis einer möglichst individuellen Unterstützung, unter Betonung der Vielfalt und der Wahrnehmung individueller Stärken, dienen Förderpläne.
Die Schüler*innen werden von multiprofessionellen Teams, bestehend aus Berufsschullehrer*innen, Fachpraxislehrer*innen, Sonderpädagog*innen, pädagogischen Unterrichtshilfen sowie dem Team der Schulsozialarbeit auf ihrem Weg ins Berufsleben begleitet.
Ausbildungsberufe an der Schule
- Fachpraktiker*in für Hauswirtschaft (betriebliche Ausbildung)
- Fachpraktiker*in im Gastgewerbe (betriebliche Ausbildung)
- Fachpraktiker*in im Gebäudeservice (betriebliche Ausbildung)
- Fachpraktiker*in Küche (betriebliche Ausbildung)
Kontakt
Konrad-Zuse-Schule
Hermann-Hesse-Straße 34/36, 13156 Berlin
Webseite zum Bildungsangebot IBA